Anziehend in jeder Hinsicht: T-Shirts mit Druck
Warum Unternehmen T-Shirts gestalten
Viele Begriffe, eine Bedeutung: Neben der Bezeichnung T-Shirt ist diese Art der Oberbekleidung regional auch als Leibchen, Leible, Leiberl oder Nicki bekannt. Wenn etwas viele Namen hat, dann weist dies meist auf eine enorme Verbreitung und Bedeutung des betreffenden Gegenstandes hin. Für T-Shirts gilt das auf jeden Fall – die kurzärmeligen Kleidungsstücke in der typischen T-Form sind weitverbreitet und allseits beliebt. Ob jung oder alt: Praktisch jeder hat mehr als ein T-Shirt im Schrank zu hängen. Das macht das Bedrucken von Shirts für Unternehmen zu einem
sinnvollen und lukrativen Unterfangen.
T-Shirts bedrucken lassen und auf vielfältige Weise nutzen
Ein T-Shirt mit Druck, das sich auf Ihr Unternehmen bezieht, ist ein
tolles Werbegeschenk. So weit, so gut. Aber hast du schon einmal darüber nachgedacht, auch für deine Mitarbeiter T-Shirts bedrucken zu lassen? Das hat nichts mit Uniformierung zu tun, sondern erlaubt es deine Angestellten, ihre Zugehörigkeit zum Unternehmen zu demonstrieren und sich dadurch stärker damit zu identifizieren. Mitarbeiter mit Kundenkontakt sind auf diese Weise gleich als solche erkennbar. Darüber hinaus können T-Shirts auch außerhalb der Businesswelt
für vielerlei verschiedene Anlässe bedruckt werden. Dazu gehören unter anderem Sportveranstaltungen, Junggesellenabschiede und Abiturfeiern.
Markenaufbau durch T-Shirt- Druck
T-Shirts sind Anziehsachen für jedermann. Über die Jahre sind sie vom Männerhemd zum Unisex-Kleidungsstück avanciert, das auch von Frauen und Kindern getragen werden kann. T-Shirts passen vielleicht nicht zu allem, aber doch zu sehr vielem. Insbesondere T-Shirts mit Druck wirken extrem lässig. Gerade dieser
legere Charakter ist es, der Unternehmen dazu treibt, T-Shirts für Werbezwecke gestalten zu lassen. Im besten Fall färbt die Ausstrahlung des Trägers positiv auf die Marke ab. Egal ob einfache oder besonders hochwertige Shirts bedruckt werden: Im Großen und Ganzen ist der T-Shirt-Druck eine erstaunlich preiswerte Werbemaßnahme.
Selbst T-Shirts gestalten: Qualität ist der Schlüssel
Bedruckte T-Shirts trägt man meist direkt auf der Haut. Genauso wie das Design entscheiden auch die Haptik und der Tragekomfort eines Shirts darüber, wie der Hersteller wahrgenommen wird. Bei kaum einem anderen Werbemittel ist daher die Qualität so wichtig wie bei diesem. Das solltest du immer bedenken, wenn du T-Shirts gestaltest. Such dir für deinen Shirt-Druck
hautfreundliche,bequeme und gut sitzende T-Shirts aus, am besten solche, die zu 100 Prozent aus Baumwolle bestehen. Ein T-Shirt sollte zudem problemlos bei 40 Grad in der Maschine gewaschen werden können. DieTräger deiner bedruckten Shirts werden es zu schätzen wissen!
3 Tipps für einen gewinnbringenden Shirt-Druck
Wenn du ein T-Shirt gestalten möchtest, damit aber noch nicht viel Erfahrung hast, können wir dich beruhigen: Es ist einfacher, als du denkst! Die folgenden
3 Tipps sind schon einmal eine gute Richtlinie für einen erfolgversprechenden T-Shirt- Druck.
Tipp 1: Aufmerksamkeit schaffen
Dein selbst gestaltetes T-Shirt soll ein Blickfang sein. Wähle am besten ein auffälliges Design, das witzig ist oder vielleicht sogar ein bisschen provokativ. Bloß dein Firmenlogo aufzudrucken, wirkt allzu werbend und dementsprechend ein wenig langweilig.
Tipp 2: Ein klares Bild wählen
Die meisten Menschen erhalten zwar gerne Komplimente für ihre Kleidung, finden es aber unangenehm, wenn andere darauf starren. Entscheide dich daher für ein Motiv, das sich auf den ersten Blick selbst erklärt. Vermeide lange Texte!
Tipp 3: Farben reduzieren
Eine knallige Grundfarbe ist mit Sicherheit eine gute Idee. Beim eigentlichen Design solltest du aber nicht zu viele unterschiedliche Farben verwenden. Das wirkt schnell unruhig und kann das Auge überfordern. Außerdem verschwimmt damit deine Werbebotschaft.
Shirts bedrucken: Mit Rundhals-Ausschnitt oder mit V-Ausschnitt?
Die Gretchenfrage im Shirt-Druck lautet: Rundhals-Ausschnitt oder V-Ausschnitt? In den meisten Fällen stehen dir beide Varianten zur Auswahl, wenn du online ein T-Shirt gestaltest. Bei der Entscheidung für einen bestimmten Ausschnitt solltest du
deine Zielgruppe im Blick haben. Runde Ausschnitte wirken einfach und zweckmäßig. V-Ausschnitte kommen dagegen einen Tick eleganter und weniger sportlich daher. Aber gerade weil sie auffälliger sind, werden sie nicht von jedermann geschätzt. Erwähnenswert ist hierbei die Tatsache, dass V-Necks die Halslinie verlängern und dadurch den Körper insgesamt optisch strecken.
Günstig T-Shirts bedrucken: Das Angebot von HelloprintConnect
Das perfekte T-Shirt mit Druck findest du bei HelloprintConnect! Wir haben unsere Website so gestaltet, damit dir das Bedrucken lassen von T-Shirts so einfach und angenehm wie möglich gestaltet wird. Dich erwarten bei uns beispielsweise
praktische Größentabellen und eine große Farbauswahl. Dazu kommt eine schnelle und versandkostenfreie Lieferung. Zusätzlich zum T-Shirt-Druck kannst du bei uns auch
Poloshirts,
Sweatshirts,
Jacken,
Mützen und viele andere Textilien professionell bedrucken lassen.